Obligatorische AngabenBezeichnung : SEGE-COM SASU - Cabinet de recouvrement de amiable créances
Adresse : 3b rue du Canal - 68210 Saint-Ulrich - France
Eingetragen beim Amtsgericht : 21 Av. Robert Schuman - Mulhouse 68100, Staatsanwaltschaft Mulhouse - Frankreich - Nr. L 801-1/23.
WZ-Code : 82.91Z
Firmenname : SEGE-COM
Siren-Nummer : 954058681
Siret-Nummer : 95405868100014 (Firmensitz)
Innergemeinschaftliche Umsatzsteuer-Identifikationsnummer : FR62954058681
NAF/APE-Code : 8291Z (Tätigkeiten von Inkassobüros und Finanzinformationsunternehmen über Kunden)
Rechtsform : SAS, vereinfachte AktiengesellschaftRegistrierungsdatum : 18.07.2023Kapital : 2 000 €
Berufs- und Haftpflichtversicherung :- Berufshaftpflichtversicherung : 50 000,00 € pro Schadensfall.
- Betriebshaftpflichtversicherung/Arbeitgeberhaftpflichtversicherung : 8 000 000,00 €
SEGE-COM verfügt über zwei Bankkonten, von denen eines ausschließlich der Verwaltung von Forderungen dient, gemäß den gesetzlichen Anforderungen.SEGE-COM ist ein in Frankreich registriertes und zugelassenes Inkassobüro, das einen sicheren und den geltenden Vorschriften entsprechenden Rechtsrahmen garantiert.
Verantwortung :Unsere Website kann Links zu anderen Websites enthalten, die wir nicht betreiben. Wir können in keiner Weise für die Bereitstellung dieser Links verantwortlich gemacht werden, die den Zugang zu diesen externen Websites und Quellen ermöglichen, noch für deren Inhalt, Werbung, Produkte, Dienstleistungen oder andere Materialien, die auf oder von diesen externen Websites oder Quellen verfügbar sind, die von unseren Teams weder überprüft noch genehmigt werden.
SEGE-COM verpflichtet sich, aktuelle und genaue Informationen zu veröffentlichen. Sie kann nicht für Fehler oder Auslassungen in Bezug auf diese Informationen verantwortlich gemacht werden. SEGE-COM behält sich das Recht vor, diese Fehler und Auslassungen zu korrigieren, sobald sie ihr bekannt werden, und im Allgemeinen, jederzeit und ohne Vorankündigung, alle oder einen Teil der Website sowie diese Bestimmungen zu ändern, ohne dass ihre Haftung dadurch begründet wird.
Das Herunterladen von Materialien oder Dokumenten während der Nutzung unserer Website erfolgt auf Verantwortung des Nutzers, der allein verantwortlich ist für Schäden an seiner Computerausrüstung und für daraus resultierende Datenverluste. Im Allgemeinen kann SEGE-COM in keinem Fall für direkte oder indirekte Schäden verantwortlich gemacht werden, die aus der Nutzung unserer Website resultieren.
Richtlinien in Bezug auf personenbezogene Daten und Vertraulichkeit
Adresse : 3b rue du Canal - 68210 Saint-Ulrich - France
Eingetragen beim Amtsgericht : 21 Av. Robert Schuman - Mulhouse 68100, Staatsanwaltschaft Mulhouse - Frankreich - Nr. L 801-1/23.
WZ-Code : 82.91Z
Firmenname : SEGE-COM
Siren-Nummer : 954058681
Siret-Nummer : 95405868100014 (Firmensitz)
Innergemeinschaftliche Umsatzsteuer-Identifikationsnummer : FR62954058681
NAF/APE-Code : 8291Z (Tätigkeiten von Inkassobüros und Finanzinformationsunternehmen über Kunden)
Rechtsform : SAS, vereinfachte Aktiengesellschaft
Berufs- und Haftpflichtversicherung :
- Betriebshaftpflichtversicherung/Arbeitgeberhaftpflichtversicherung : 8 000 000,00 €
SEGE-COM verfügt über zwei Bankkonten, von denen eines ausschließlich der Verwaltung von Forderungen dient, gemäß den gesetzlichen Anforderungen.
SEGE-COM verpflichtet sich, aktuelle und genaue Informationen zu veröffentlichen. Sie kann nicht für Fehler oder Auslassungen in Bezug auf diese Informationen verantwortlich gemacht werden. SEGE-COM behält sich das Recht vor, diese Fehler und Auslassungen zu korrigieren, sobald sie ihr bekannt werden, und im Allgemeinen, jederzeit und ohne Vorankündigung, alle oder einen Teil der Website sowie diese Bestimmungen zu ändern, ohne dass ihre Haftung dadurch begründet wird.
Das Herunterladen von Materialien oder Dokumenten während der Nutzung unserer Website erfolgt auf Verantwortung des Nutzers, der allein verantwortlich ist für Schäden an seiner Computerausrüstung und für daraus resultierende Datenverluste. Im Allgemeinen kann SEGE-COM in keinem Fall für direkte oder indirekte Schäden verantwortlich gemacht werden, die aus der Nutzung unserer Website resultieren.
Geistiges Eigentum :
Alle Inhalte dieser Website, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Texte, Bilder, Logos, Videos und alle anderen grafischen oder textlichen Elemente, sind das ausschließliche Eigentum von SEGE-COM SASU und durch französische und internationale Gesetze zum geistigen Eigentum und Urheberrecht geschützt.
Jegliche Vervielfältigung, Darstellung, Anpassung, Übersetzung, Verbreitung oder sonstige Nutzung des Inhalts dieser Website, auch teilweise, auf welche Weise auch immer, ohne die vorherige schriftliche Genehmigung von SEGE-COM SASU ist streng verboten und wird als Fälschung betrachtet.
Sollte eine Vervielfältigung oder Verwendung unserer Texte oder Fotos festgestellt werden, können gegen den/die Täter gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen zivil- und/oder strafrechtliche Schritte eingeleitet werden.
Dieser Schutz erstreckt sich auch auf die Inhalte, die wir auf unseren verschiedenen Social-Media-Plattformen veröffentlichen.
Das Unternehmen SEGE-COM verpflichtet sich, den Schutz Ihrer Daten gemäß der EU-Verordnung 2016/679 Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“) und dem Gesetz Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 in der jeweils gültigen Fassung (zusammen die „Verordnungen“) zu gewährleisten “).
SEGE-COM führt in seiner Eigenschaft als Datenverantwortlicher die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, d. h. die Stelle, die festlegt, für welche Zwecke und wie Ihre personenbezogenen Daten verwendet werden.
Welche personenbezogenen Daten werden erhoben und warum?
- Für Besucher der Website: SEGE-COM kann Ihren Vornamen, Nachnamen, Funktionen und E-Mail-Adresse erheben und verarbeiten, wenn Sie über das Kontaktformular der Website Kontakt mit uns aufnehmen.
- Für Kunden und Interessenten: Im Rahmen der Honorarvereinbarungen, die wir mit unseren Kunden abschließen, sowie allgemein im Rahmen der Geschäftsbeziehung und der Durchführung von Aufträgen, die wir in Ihrem Namen durchführen, sind wir verpflichtet, personenbezogene Daten von Kunden, Mitarbeitern, Vertreter und/oder Manager von Kunden: Identifikationsdaten wie Name, Vorname, Postanschrift, E-Mail-Adresse, Funktionen, Daten zum Privat- oder Berufsleben, gegebenenfalls sensible Daten und im Allgemeinen alle personenbezogenen Daten, die für die Erstellung des Auftrags erforderlich sind der Akte des Mandanten und zur Verteidigung seiner Interessen.
Die Daten werden von der Firma SEGE-COM verwendet:
- Damit wir die Verwaltung und Überwachung der Kundenakten und Rechnungsstellung gewährleisten können,
- um regelmäßig Newsletter, Pressemitteilungen, Einladungen zu Schulungen oder Veranstaltungen und/oder personalisierte Anfragen elektronisch zu versenden,
- Die erhobenen Daten können auch zu Analysezwecken genutzt werden.
Die Verwaltung und Sicherheit unserer Website:
Wir sammeln bestimmte Browserdaten, um die ordnungsgemäße Navigation auf unserer Website sowie die Sicherheit unserer Dienste zu gewährleisten und um böswillige Versuche oder Computereingriffe oder Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen unserer Dienste zu erkennen, zu verhindern oder zu verfolgen.
Versand des Newsletters:
Bei der Anmeldung zum Newsletter erheben wir Ihre mitgeteilten personenbezogenen Daten zur Erbringung der Dienstleistung des elektronischen Newsletterversands. Sofern Sie keinen Widerspruch einlegen, können Sie diese Newsletter auch erhalten, wenn Sie Kunde der Firma SEGE-COM sind, alles in einem ausschließlich beruflichen Kontext.
Mit diesen Newslettern bleiben Sie über Neuigkeiten und Angebote auf dem Laufenden.
Auf welcher Rechtsgrundlage und für welche Dauer werden meine personenbezogenen Daten verarbeitet?
Kundenbezogene Daten sind für die ordnungsgemäße Ausführung der der Kanzlei übertragenen Aufgabe (Vertragsausführung) erforderlich; Im Falle von elektronischen Newslettern oder personalisierten Anfragen oder Daten im Zusammenhang mit der Nutzung der Website basieren diese Verarbeitungsvorgänge entweder auf der Einwilligung der Person (im Fall der Registrierung) oder auf dem berechtigten Interesse des Unternehmens (Überwachung). Kundenbeziehungen, wirtschaftliches Interesse).
Wer sind die Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten?
Sie sind für die autorisierten Dienste der Firma SEGE-COM bestimmt. Sie sollen außerdem:
- zur ordnungsgemäßen Auftragsabwicklung, an externe Partner oder Dienstleister (Sachverständige, Gerichtsvollzieher etc.)
- für Abrechnungsdaten, an unsere externen Dienstleister (Gerichtsvollzieher, Rechtsanwälte etc.),
- sofern gesetzlich vorgeschrieben, um gegen die SEGE-COM-Firma eingereichte Beschwerden weiterzuverfolgen und Verwaltungs- und Gerichtsverfahren einzuhalten oder einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen (z. B. im Zusammenhang mit der Bekämpfung der Geldwäsche, Artikel L.561). -2 13° des Währungs- und Finanzgesetzes).
Wie lange werden Ihre personenbezogenen Daten aufbewahrt?
Ihre Daten werden für die Dauer der Beziehung zwischen der Firma SEGE-COM und dem Kunden aktiv gespeichert.
Darüber hinaus können sie zur Erfüllung buchhalterischer und steuerrechtlicher Pflichten für die Dauer der gesetzlichen Vorschriften, d. h. für 6 Jahre, und für bestimmte Daten für 10 Jahre, zwischenarchiviert werden.
Werden meine Daten außerhalb der Europäischen Union übermittelt?
Personenbezogene Daten werden innerhalb der Europäischen Union erhoben und verarbeitet und können gegebenenfalls außerhalb der Europäischen Union, insbesondere in den Vereinigten Staaten, gehostet werden.
Als Rechtsinstrumente zur Regelung dieser Übermittlungen dienen die Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission und/oder die Nutzung von auf der Data Protection Shield-Liste eingetragenen Unternehmen.
Welche Sicherheitsmaßnahmen werden zum Schutz meiner personenbezogenen Daten ergriffen?
Die Firma SEGE-COM setzt organisatorische, technische, softwaretechnische und physische Maßnahmen im Hinblick auf die digitale Sicherheit ein, um personenbezogene Daten vor Veränderung, Zerstörung und unbefugtem Zugriff zu schützen.
Es ist jedoch zu beachten, dass das Internet keine völlig sichere Umgebung ist und die Firma SEGE-COM die Sicherheit der Übertragung oder der Informationen über das Internet nicht garantieren kann; der Fehler kann auch vom Computer des Internetnutzers ausgehen.
Welche Rechte haben Sie?
Natürliche Personen haben unter den gesetzlich vorgesehenen Bedingungen ein Recht auf Zugang zu den sie betreffenden Daten, Berichtigung, Widerspruch aus berechtigten Gründen, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung, das per Post an folgende Adresse ausgeübt werden kann: SEGE-COM S.A.S.U. - 3Bis rue du Canal - 68210 ST ULRICH - FRANKREICH, oder contact@sege-com.fr, unter Beifügung einer Kopie eines gültigen Identitätsnachweises.
Darüber hinaus haben Einzelpersonen das Recht, ihre Einwilligung zum Erhalt des SEGE-COM-Kabinetts-Newsletters jederzeit zu widerrufen. Sie können ihr Recht auf Datenübertragbarkeit auch unter den in den Datenschutzbestimmungen vorgesehenen Bedingungen ausüben.
Wenn Sie nach der Kontaktaufnahme der Meinung sind, dass Ihre Rechte an Ihren Daten nicht respektiert werden, können Sie eine Beschwerde an die zuständige Aufsichtsbehörde (in Frankreich die CNIL) richten.
Rechts
Wählen Sie Einstellungen und andere
Einstellungen
Cookies und Website-Berechtigungen.
Wählen Sie unter „Cookies und gespeicherte Daten“ die Option „Cookies und Websitedaten verwalten und löschen“ aus
Sehen Sie sich alle Cookies und Websitedaten an und suchen Sie die Website, deren Cookies Sie entfernen möchten.
Welche Cookies werden verwendet?
Ein Verbindungs-Cookie (oder „Cookie“) ist eine kleine Datei, die vom Browser des Website-Benutzers gesendet und auf seinem Computer, Tablet oder Smartphone gespeichert wird.
Cookies ermöglichen es der besuchten Website, Informationen über den Besuch des Benutzers zu sammeln, wie z. B. die Route auf der Website oder die bevorzugte Sprache, um das Surferlebnis sowie den Inhalt und die Funktionalität der Website zu verbessern. Internet.
Durch die Nutzung der Website sege-com.fr erkennen Sie an, dass die Firma SEGE-COM unbedingt erforderliche Cookies auf Ihrem Computer oder einem anderen Gerät speichern und darauf zugreifen kann. „Unbedingt erforderliche“ Cookies sind Cookies, die für die Funktion unserer Website unbedingt erforderlich sind und nicht Ihrer Zustimmung bedürfen. Andernfalls kann die Website auf Ihrem Mobilgerät oder Ihrem Computer nicht korrekt angezeigt werden.
Wir verwenden technische Cookies, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich sind.
Wir verwenden keine anderen Arten von Cookies.
Zu Ihrer Information: Die Netzwerke Linkedin und Faceook verwenden auch Cookies zum Verfolgen von Präferenzen, Teilen-Schaltflächen und gezielter Werbung. Weitere Informationen finden Sie in den Richtlinien von Linkedin und Facebook: https://www.linkedin.com/legal/cookie-policy https://www.facebook.com/policies/cookies/. Wenn Sie Cookies von Drittanbietern blockieren möchten, finden Sie unten die Vorgehensweise zur Konfiguration bestimmter häufig verwendeter Internetbrowser:
Google Chrome
Klicken Sie auf das Menüsymbol „Extras“.
Optionen wählen.
Klicken Sie auf die Registerkarte „Erweiterte Optionen“ und navigieren Sie zum Abschnitt „Datenschutz“.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Cookies anzeigen“.
Edge
Wählen Sie Einstellungen und andere
Einstellungen
Cookies und Website-Berechtigungen.
Wählen Sie unter „Cookies und gespeicherte Daten“ die Option „Cookies und Websitedaten verwalten und löschen“ aus
Sehen Sie sich alle Cookies und Websitedaten an und suchen Sie die Website, deren Cookies Sie entfernen möchten.
Einstellungen
Cookies und Website-Berechtigungen.
Wählen Sie unter „Cookies und gespeicherte Daten“ die Option „Cookies und Websitedaten verwalten und löschen“ aus
Sehen Sie sich alle Cookies und Websitedaten an und suchen Sie die Website, deren Cookies Sie entfernen möchten.
Impressum
Hinweise zum geistigen Eigentum
Website selbst erstellt.
Die Bilder und Videos, die wir auf unserer Website verwenden, stammen aus öffentlichen Online-Quellen. Jegliche Ähnlichkeit mit einer realen Person ist rein zufällig. Der Ursprung des Videos stammt von der Website Flexclip.com.
Hinweise zum Website-Hosting
Name/Firmenname des Gastgebers: IONOS SARL
Adresse: 7 place de la Gare - 57200 SARREGUEMINES
Telefonnummer: 09 70 80 89 11
Hinweise auf geltende Berufsregeln
SEGE-COM S.A.S.U. hält sich an die von Behörden und Regulierungsbehörden festgelegten Standards, um sicherzustellen, dass wir ethisch, rechtmäßig und fair handeln und gleichzeitig die Rechte der Schuldner respektieren. Wir verpflichten uns, uns über diese Berufsregeln auf dem Laufenden zu halten, sie strikt einzuhalten und die geltenden Gesetze und Vorschriften einzuhalten, um Sanktionen oder rechtliche Schritte im Zusammenhang mit nicht konformen Praktiken zu vermeiden. Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass das Inkasso sowohl für Gläubiger als auch für Schuldner fair und ethisch erfolgt.
- Verbrauchergesetzbuch – Artikel L. 121-21 über das Verbot, vom Schuldner Beitreibungsgebühren zu erheben, und Artikel L. 132-23 über die Strafe, die im Falle der Nichteinhaltung des Verbots, vom Schuldner Beitreibungsgebühren zu erheben, verhängt wird
- Gesetz über zivilrechtliche Vollstreckungsverfahren – Artikel R. 121-1 bis R. 121-8 über das vereinfachte Verfahren zur Beitreibung geringfügiger Forderungen und Artikel R. 124-1 bis R. 124-7 über die Bedingungen für die gütliche Beitreibung von Forderungen Tätigkeit im Namen anderer
- Handelsgesetzbuch – Artikel L. 441-6, Absatz 12 und D. 441-5 bezüglich der pauschalen Entschädigung von 40 € für die Beitreibungskosten zwischen Gewerbetreibenden
Für Beschwerden oder Fragen können Sie uns per E-Mail kontaktieren unter: contact@sege-com.fr